Bei Kaiserwetter starteten 27 fröhliche Kinder mit
Brigitte Spitzmann und ihrem Mann als Begleiter um 7:30 Uhr
zu ihrem Ausflug nach Hamburg. Bei der Busfahrt über
den Nordostseekanal konnten die Kinder stolz ihr Wissen
aus dem Heimat- und Sachunterricht anwenden. Die erste
Station waren die Landungsbrücken in Hamburg, wo die
reservierte Barkasse schon wartete. Bei der einstündigen
Hafenrundfahrt gab es viel Neues zu hören und zu bestaunen:
Hafenschlepper, die mit ihren 6000 PS große Containerfrachter
ins Fahrwasser bugsieren, (die so klein wirkenden Container
auf den Schiffen sind so lang wie ein Ein-familienhaus),
viele bis zu 40 m hohe Portalkräne, die 500 Container
pro Stunde entladen oder beladen, Schiffe zur Reparatur
im Schwimm- oder Trockendock und Lotsenboote, die die
Lotsen an Bord bringen oder abholen.
Im Tierpark Hagenbeck angekommen, wurde erstmal an
einem Platz im Schatten ein leckeres Picknick genossen.
Neben vielen interessanten Tieren wie Gorillas, Eisbären,
Pinguinen, Walrossen, Pfauen, Strauß, Tigern, Kängurus
und Tigern, war die Elefantenfütterung der Hit. Immer
wieder holten sich die Schüler das vom Tierpark vorbereitete
Gemüse und Obst, um es den Elefanten zu reichen, die
es mit dem Rüssel dankbar annahmen. Besonders niedlich
war das "kleine" Elefantenbaby, das nach der Fütterung
im Wasser tollte.
Nach einer "erstaunlich ruhigen" Rückfahrt ging der
ereignisreiche Ausflug um 18 Uhr mit der Ankunft an
der Schule zu Ende.
|