
Die Sieger der Klassenstufen 1 – 4
|
Der Mathematikunterricht hat sich in den vergangenen
Jahren sehr verändert. Nicht das reine Trainieren von
Fertigkeiten steht im Vordergrund, sondern das Durchdringen
der Aufgaben und die Fähigkeit, eigene Lösungswege zu
finden. Immer häufiger werden diese Kompetenzen im späteren
Berufsleben gefordert - aber sie entwickeln sich nicht
einfach von allein.
Neben dem Mathematikunterricht, der diese Faktoren
berücksichtigt und immer häufiger geöffnete Aufgaben
anbietet, ist an Schulen ein Angebot unterschiedlicher
Materialien wünschenswert, deren Lösung nicht unbedingt
einen langen und komplexen Rechenweg, wohl aber Denk-
und Rechenstrategien erfordern.
Frau Zink hat sich zu diesem Thema viele Gedanken gemacht
und zu Beginn des Schuljahres "Die Knobelei der Woche"
angeboten. Die Aufgaben konnten bei ihr abgeholt werden
- dabei gab es Aufgaben für die 1./2. Klasse und andere
für die 3./4. Klasse. Viele Aufgaben wurden - das berichtete
Frau Zink - im Laufe der vergangenen Monate bei ihr
abgeholt, aber nicht alle Bögen fanden den Weg zum Abgabekarton.
Frau Zink beschrieb die Lösungen, die sie erhalten hatte,
insbesondere aus der Klassenstufe 1 als farbenprächtig
und mit vielen hinführenden Zeichnungen versehen. Die
Platzverteilung der Sieger setzte sich aus verschiedenen
Faktoren zusammen, es wurde berücksichtigt, wie oft
Lösungen abgegeben wurden und vor allem auch, wie oft
die Lösungen richtig waren.

Urkunde und Sachpreis wurden
den stolzen Gewinnern übergeben.
|
Insgesamt wurden in den ersten und zweiten Klassen
ein erster und drei zweite Plätze vergeben. In den dritten
und vierten Klassen wurden ein erster, ein zweiter und
zwei dritte Plätze vergeben - aus allen Klassenstufen
und nahezu allen Klassen konnten Kinder ausgezeichnet
werden. Dieser Erfolg spricht für das Angebot und das
mathematische Interesse der Auenwald-Grundschüler. Die
Sieger wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk
bedacht - natürlich aus dem Bereich der Denk- und Geduldspiele!
Zum Abschluss machte Frau Zink allen Grundschülern
Mut, an der Knobelei der Woche teilzunehmen, denn die
Knobel-Konten wurden mit dem heutigen Tag genullt und
alle Schülerinnen und Schüler haben nun Gelegenheit,
bis zu den Sommerferien die Köpfe rauchen zu lassen
und viele kreative Lösungen zu erarbeiten. Mal sehen,
wer am Ende des kommenden Halbjahres eine Urkunde in
Empfang nehmen kann... .
DJ
|