|  Am Freitag, den 26.10.2012 feierte die Auenwaldschule 
                          ein ganz besonderes Fest und gleichzeitig einen „Tag 
                          der offenen Tür“ um das zu feiern, was in den vergangenen 
                          zwei Jahren mit und mit Wunderbares in unserer Schule 
                          geschehen ist. Wir haben lange und intensiv auf diesen Tag hingearbeitet. 
                          Der Tag, an dem wir unsere neuen Räumlichkeiten einweihen 
                          und miteinander feiern wollten, wie schön unsere Schule 
                          jetzt geworden ist. Auf dem langen Weg hin zur Sanierung 
                          gab es eigentlich viele Etappensiege zu feiern. Das 
                          Bekenntnis aller Schulverbandsgemeinden zu dieser Schule 
                          und zu unseren Schülern ermöglichte eine umfassende 
                          Sanierung. Wir können uns alle noch gut an die begeisterten 
                          Blicke des Kollegiums erinnern, als die ersten Präsentationen, 
                          die ersten Materialmuster und die ersten Planungsskizzen 
                          vom Architekten-Ehepaar Lorenzen-Silbernagel vorgestellt 
                          wurden. Der Abschied von den im Charme der 70er Jahre 
                          gestalteten Räumen fiel nicht sehr schwer. Viele Wünsche 
                          und Ideen für die Gestaltung wurden aufgenommen und 
                          umgesetzt, so dass wir kaum abwarten konnten, das Ergebnis 
                          zu bewundern. Als vor einem Jahr die ersten Räume nach den Sommerferien 
                          in fröhlichem orange und grün erstrahlten, 
                          neues Mobiliar die schon ziemlich abgeliebten Stahlrohrtische 
                          ersetzt hatte und die Transferleistung von der Zeichnung 
                          hin zur tatsächlichen Umsetzung geschafft war, 
                          waren sowohl Lehrer, als auch Schüler, die noch 
                          in den unsanierten Räumen unterrichteten und lernten, 
                          rechtschaffen neidisch auf die Bewohner der hellen, 
                          wohnlichen Klassen. In sehr kurzen Abständen erfolgten 
                          die weiteren Sanierungsabschnitte. Nach zwei Jahren 
                          ‒ gerechnet von der Idee bis zur abgeschlossenen 
                          Umsetzung ‒ können wir uns heute an unserer 
                          Auenwaldschule erfreuen. In dieses Projekt ist viel Geld geflossen. Wir wissen 
                          alle, dass die Entscheidung für eine Sanierung 
                          niemandem leicht gefallen ist. Umso größer 
                          ist unsere Wertschätzung der Bereitschaft, für 
                          die Kinder der Schulverbands-gemeinschaft eine Schule 
                          zu gestalten, die ein Ort zum Wohlfühlen und Lernen 
                          sein kann. Wir haben in den vergangenen Monaten viel 
                          Lob erhalten für die geleistete Arbeit. Viele Menschen 
                          haben anerkennende und begeisterte Worte für die 
                          Sanierung gefunden. Andere Schulen haben sich in Böklund 
                          etwas abgeschaut ‒ das allein ist ein großes 
                          Lob. Unsere Schule wurde für ein Investitionsvolumen 
                          von 1 Million Euro in sämtlichen Unterrichtsräumen 
                          saniert ‒ die Beleuchtung wurde auf den neuesten 
                          Stand gebracht und auch die Raumakustik wurde so verbessert, 
                          dass kaum noch eine wahrnehmbare Nachhallzeit besteht. 
                          Das neue Mobiliar, das mit unseren Grundschülern 
                          mit wächst und in den Klassen viel Platz für 
                          all die Dinge, die eine Lehrkraft so braucht, dabei 
                          aber eine Struktur bietet, die den häufig so reizoffenen 
                          Kindern von heute Ruhe und Übersichtlichkeit vermittelt. 
                          Eine so schöne „neue“ Schule sollte natürlich 
                          gebührend gefeiert werden. Bereits vor den Herbstferien entstanden in Projekttagen 
                          liebevoll gestaltete Bastelarbeiten in allen Klassen. 
                          Hier unterstützten uns viele Eltern mit viel Zeit und 
                          Liebe. Elternvertreter und Lehrkräfte sammelten eine 
                          Vielzahl an tollen Preisen für eine vom Förderverein 
                          und den Elternvertretern ausgerichtete Tombola. Es wurde 
                          Popcorn gebacken und ein reichhaltiges Spieleangebot 
                          für alle Besucher präsentiert. In der Caféteria gab 
                          es Kuchen, Snacks, Kaffee und die Möglichkeit zu einem 
                          Schnack und in den einzelnen Klassenräumen warteten 
                          viele kreative Ideen auf die Besucher.  Unsere neue Internetpräsenz, an der in den vergangenen 
                          Monaten fleißig gearbeitet wurde, konnte erstmalig 
                          an diesem Tag im Büchereiraum angesehen werden 
                          und erntete viel Lob und Anerkennung. Auch unser neuer 
                          Schulflyer, der zukünftigen Schülern und Eltern 
                          der Auenwaldschule einen Überblick über unsere 
                          Angebotsvielfalt vermitteln möchte, konnte anlässlich 
                          des „Tages der offenen Tür“ erstmalig in 
                          Augenschein genommen werden. Wir hatten mit vielen Besuchern gerechnet ‒ die 
                          tatsächlichen Besucherzahlen übertrafen unsere 
                          Vorstellungen aber bei Weitem. So konnten wir fast vier 
                          Stunden mit allen Gästen, Schülern, Eltern 
                          und Kollegen unsere Auenwaldschule feiern. Ohne die 
                          tatkräftige Unterstützung der Eltern, des 
                          Fördervereins und der Kollegen wäre ein so 
                          großes und schönes Fest unmöglich gewesen. Vielen Dank für Ihre und eure Mithilfe!DJ
 |