|  Für manch einen Leser mag diese Überschrift 
                          ein wenig komisch sein, aber der Begriff „spielen“ 
                          gehört genauso wie „lernen“, „lesen“, 
                          „schreiben“ und „rechnen“ zu 
                          uns und in unsere Schule. Dieser Umstand bescherte uns im Jahr 2013 bei einem 
                          Wettbewerb der Initiative „Spielen macht Schule“, 
                          die unterstützt wird durch das Ministerium für 
                          Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, einen 
                          ganz tollen Gewinn. Fast 50 Spiele für viele verschiedene 
                          Gelegenheiten wurden der Schule als Gewinn zugetragen 
                          und schnell in den Schulalltag integriert. Für 
                          jeden war etwas dabei. Besonders an den regnerischen 
                          Tagen wird in den Pausen in den Klassenräumen gerne 
                          und viel gespielt und so ein wenig Abstand vom Unterricht 
                          genommen. Aber auch Spiele, die in den Unterrichtsstunden 
                          integriert werden können, waren dabei. Vor einigen Wochen kam durch die Initiative „Spielen 
                          macht Schule“ eine Umfrage, wie denn all die Spiele, 
                          die nun schon einige Zeit in der Schule unterwegs sind, 
                          von den Kindern angenommen und bespielt werden. Natürlich 
                          gaben wir gerne Auskunft und sendeten eine entsprechende 
                          Rückantwort. Dass für die ersten 100 Rückantworten 
                          eine kleine Erweiterung des Spieleangebotes für 
                          die Schule winken sollte, nahmen wir gar nicht wirklich 
                          wahr. Irgendwann bekamen wir dann Post von „Spielen 
                          macht Schule“ und waren wirklich sehr überrascht, 
                          als wir lasen, dass wir tatsächlich ein paar neue 
                          Spiele gewonnen hätten. Wir konnten es fast gar 
                          nicht glauben! Bald darauf kam ein großes Paket 
                          in der Schule an, in dem tolle neue und sehr interessant 
                          aussehende Spiele lagen, die nur darauf warten, dass 
                          sie endlich von den Auenwaldlern ausprobiert werden 
                          dürfen. Nun liegen die Spiele also bereit und freuen sich auf 
                          die Zeit nach den Sommerferien, wenn dann irgendwann 
                          wieder Regenpausen sich die Klinke in die Hand geben 
                          und ein draußen spielen in der Pause nicht mehr möglich 
                          ist. MS |