Kaum zu glauben, aber das erste Schuljahr der Seehunde
ist schon vorbei! Die Seehunde erlebten in der letzten
Woche vor den großen Ferien noch einmal besonders viele
Highlights.
Am Montag spielten wir gemeinsam mit den Ottern der
1a im Schulwald. Nachdem einige grundlegende Regeln
besprochen waren, strömten die Kinder aus und spielten,
bauten Behausungen und gestalteten Kunst mit Naturmaterialien.
Am Dienstag haben wir ebenfalls gemeinsam mit der 1a
einen Gang durch das Dorf gemacht und uns ein Eis gegönnt.
Dies haben wir direkt auch als Lernsituation genutzt
und auf dem Hin- und Rückweg die gelernten Verkehrsregeln
wiederholt und angewendet.
Jedes Kind hat Kleingeld im Wert von 2,50 € bekommen
und durfte das Geld nach Belieben für ein Eis im
Supermarkt ausgeben. Dafür musste man natürlich
die Preis- und Namensschilder lesen und überlegen,
was man sich für das Geld leisten kann und was
nicht. Das Wechselgeld durften die Kinder behalten.
Die Kinder haben das prima gemacht. Das Eis haben wir
dann gleich vor Ort geschlemmt und zurück in der
Schule noch ein wenig auf dem Schulhof gespielt.
Früher am Vormittag waren schon kooperative Spiele
im Klassenraum gespielt worden. Hier mussten die Seehunde
besonders als Team agieren, was sie toll hinbekommen
haben.
Am Mittwoch wurden noch letzte Kunstprojekte beendet
und, wie auch schon an den Tagen zuvor, aufgeräumt
und ausgemistet. Außerdem haben wir die Beebots
kennen gelernt. Das sind kleine programmierbare Computerbienen,
die man über unterschiedliche Untergründe
fahren lassen und ihren Weg programmieren kann. Das
hat den Kindern großen Spaß gemacht und
sie haben es toll hinbekommen!
Die Beebots waren so beliebt, dass sie am Donnerstag
gleich nochmal zum Einsatz kamen. Auch die Klassenspiele
wurden ausgiebig genutzt, es wurde gemalt, gelesen und
einfach gemeinsam eine schöne Zeit verbracht.
Am Freitag gab es erst ein ausgedehntes Frühstück mit
Fingerfood-Buffet und nach einer Verabschiedungsrunde
wurden dann die ersten Zeugnisse ausgehändigt. Nach
einem aufregenden, schönen Seehunde-Schuljahr gehen
nun alle in die Ferien, die sie hoffentlich genießen
und mit vielen schönen Erlebnissen füllen.
FR
|